1. Wer ist der Entwickler von Time-Machine?
Mein Name ist Greg Kolodziejzyk, und ich bin der Entwickler von Time-Machine. Time-Machine kombiniert künstliche Intelligenz mit meiner eigenen, bewährten Methode, um intuitive Vorhersagen über zukünftige Ereignisse zu treffen.
Lies mehr über meine Forschung hier.
Zusammenfassung hier.
2. Wie sagt Time-Machine die Zukunft voraus?
Stell dir vor, du versuchst, das Ergebnis eines Münzwurfs von morgen zu erraten: Kopf oder Zahl.
Anstatt den Wurf direkt zu erraten, verwendest du versteckte (für dich unsichtbare) Bilder, um dir bei deiner Vorhersage zu helfen.
-
Wenn die Münze auf Kopf landen wird, wird dir ein Bild von einem Hamburger gezeigt.
-
Wenn sie auf Zahl landet, wird dir ein Bild von einer Eistüte gezeigt.
Da du den Inhalt der Bilder nicht kennst, besteht deine Herausforderung darin, dir (remote zu sehen) das Bild vorzustellen, das dir morgen gezeigt wird. Das Bild, das dir gezeigt wird, basiert auf dem Ergebnis des Münzwurfs. Wenn du in deiner Vorstellung Elemente eines Hamburgers siehst, wirst du vorhersagen, dass die Münze auf Kopf landet. Wenn du Elemente von Eiscreme siehst, wirst du Zahl vorhersagen.
Diese Idee, intuitive Vorhersagen zu treffen, indem man mit zugehörigen Objekten oder Bildern „sieht“ oder sich darauf fokussiert, anstatt das tatsächliche Ereignis oder Ziel selbst zu betrachten, wird als „Assoziative Fernwahrnehmung“ bezeichnet. Wissenschaftliche Experimente haben gezeigt, dass es einen statistisch signifikanten Effekt gibt, aber er ist SEHR, SEHR klein. Die Time-Machine-App nutzt Wiederholung, um einen Konsens zu bilden, zusammen mit proprietärer KI-Technologie, die das Vertrauen in deine Vorhersagen erheblich steigert.
3. Welche Arten von Vorhersagen trifft Time-Machine?
Ein Schritt in unserem Entscheidungsprozess ist die Berücksichtigung intuitiver Vorhersagen. Die Time-Machine-Web-App wurde entwickelt, um uns zu ermöglichen, diese intuitiven Vorhersagen zu verschiedenen zukünftigen Ereignissen zu crowdsourcen. Die tatsächlichen Vorhersagen reichen von Fragen mit 100%iger Wahrscheinlichkeit wie: „Wird die Sonne morgen früh aufgehen?“ bis hin zu Fragen, die als quantenrandomisierte Ereignisse betrachtet werden, wie das Ergebnis eines Münzwurfs, bis hin zu anderen wichtigen Fragen, bei denen eine vorhergesagte Antwort nützlich wäre.
4. Wie „remote view“ du? (Wie „siehst“ du etwas, das du noch nicht gesehen hast?)
Der Prozess des „Remote Viewing“ ist persönlich und kann von Person zu Person variieren. Im Allgemeinen finde ich es am hilfreichsten, die Augen zu schließen und mich zu entspannen, um einen meditativen Zustand zu erreichen. Dann stelle ich mir vor, dass ich in die Zukunft schaue und ein Bild auf meinem Computerbildschirm sehe, nachdem das vorhergesagte Ereignis stattgefunden hat. Da es unmöglich ist, etwas über das Bild zu wissen, das dir gezeigt wird, da es aus einer Bibliothek von über 100.000 zufälligen Bildern ausgewählt wird, kann dein Gehirn nicht in den Prozess involviert werden, und du musst auf dein Unterbewusstsein hören. Ich versuche, meinen Geist zu leeren, damit ich an nichts denke, und stelle mir vor, ein Bild auf meinem Bildschirm zu betrachten und auf einen zufälligen Gedanken zu warten, der in meinem Kopf auftaucht.
Die wertvollen Eindrücke kommen immer überraschend in deinem Kopf, wobei du dich wunderst, wie du diesen Gedanken generiert haben könntest, der scheinbar aus dem Nichts kam. Oft sind diese gültigen Eindrücke über das Foto sehr schwache Gedanken, die im „Hintergrund“ deines Geistes zu erscheinen scheinen. Achte auf diese schwachen, zufälligen Hintergrundgedanken, da sie oft mit deinem Ziel in Verbindung stehen.
Denke daran, dass der Grad an konzentrierter, fokussierter Anstrengung, den du in eine gute Qualität des Remote Viewing steckst, direkt mit dem Erfolg des Versuchs korreliert. Es wird empfohlen, dir Zeit zu nehmen, um in einen meditativen Zustand zu kommen. Manchmal höre ich Hemi-Sync-Sounds, um mich zu entspannen und meinen Geist zu leeren. Suche nach „Hemi-Sync“ auf Spotify.
5. Gibt es Tipps, die meinen Vorhersageerfolg steigern?
Basierend auf unseren bisherigen Forschungsergebnissen kann ich 3 Vorschläge machen:
1. Verbringe MEHR Zeit statt WENIGER Zeit mit Remote Viewing bei jedem Versuch. Eile nicht. Nimm dir Zeit, dich vollständig zu entspannen und deinen Geist zu leeren, bevor du beginnst. Unsere Forschung hat gezeigt, dass die Erfolgsrate mit der Zeit, die du in einem meditativen Zustand während des Remote Viewing eines Versuchs verbringst, steigt.
2. Ähnlich wie der obige Vorschlag haben wir festgestellt, dass längere Remote Viewing-Beschreibungen des versteckten Fotos genauer sind als kurze Beschreibungen. 1 oder 2 Wörter sind nicht so gut wie ein Dutzend Wörter oder ein oder zwei Sätze. Wiederum scheint mehr Zeit für Remote Viewing mit Erfolg korreliert zu sein.
3. ACHTE genau, wenn du das versteckte Foto anschaust, nachdem das zukünftige Ereignis abgeschlossen ist. Das ist wichtig. Unsere Forschung hat gezeigt, dass, wenn du Zeit mit dem Betrachten des aufgedeckten Bildes verbringst und deine Remote Viewing-Transkripte mit dem Foto vergleichst, indem du notierst, wie nahe du dran warst, ein Element des Fotos zu beschreiben, deine Leistung deutlich STEIGERT.
6. Wirst du Experimentteilnehmer finanziell entschädigen?
JA! Wenn du einen Arbeitsvertrag von time-machine.com erhalten hast und noch nicht zuvor an dem Projekt teilgenommen hast, werden wir dir für deine ersten 5 Vorhersagen bezahlen.
7. Ich habe meine 10 Vorhersagen abgeschlossen und möchte mehr machen. Werde ich wieder eingestellt?
Mach eine Pause und wir werden dich in Zukunft für weitere Arbeiten kontaktieren. Es ist wichtig, nicht zu viele Remote Viewing-Sitzungen ohne eine Pause durchzuführen.
8. Gibt es wissenschaftliche Beweise dafür, dass Remote Viewing real ist?
Abgesehen von meiner eigenen Forschung, JA! Laut einer META-Studie, die von Dr. Dean Radin durchgeführt wurde, zeigte eine Zusammenfassung aller Remote Viewing-Experimente, die von Universitäten und Forschungsorganisationen durchgeführt wurden, eine erstaunliche Gesamtwirkung (eine objektive Methode zur Bewertung der Experimentergebnisse im Vergleich zu dem, was durch Zufall zu erwarten wäre), die zu einer Wahrscheinlichkeit von zehn Millionen zu eins führte. Einige Einzelstudien zeigten sogar eine Wahrscheinlichkeit von über 100 Milliarden zu eins. Die META-Studie fasste die Ergebnisse von über 5,5 Millionen individuellen Versuchen zusammen, die sich über das letzte Jahrhundert erstreckten.
Laut Professorin Jessica Utts, einer Statistikerin von der Universität Kalifornien, in einem Bericht zur statistischen Bewertung von psychischen Funktionen, der von Kongress und CIA angefordert wurde, „ist es für diese Autorin eindeutig, dass anomale Kognition möglich ist und nachgewiesen wurde. Diese Schlussfolgerung basiert nicht auf Glauben, sondern auf allgemein anerkannten wissenschaftlichen Kriterien. Das Phänomen wurde in verschiedenen Formen in Laboren und Kulturen repliziert." Und bezüglich fortlaufender Forschung fügt sie hinzu: „Ich glaube, dass es verschwendete Ressourcen wären, weiterhin nach Beweisen zu suchen. Niemand, der alle Daten aus verschiedenen Laboren, zusammenfassend betrachtet, untersucht hat, konnte methodische oder statistische Probleme vorschlagen, die die immer wiederkehrenden und konsistenten Ergebnisse bis heute erklären würden."
Ich bin seit über 30 Jahren in diesem Bereich als Forscher tätig und kenne viele der führenden Forscher persönlich sowie viele der US-amerikanischen Militär-Fernwahrseher (verschiedene US-amerikanische Geheimdienste haben untersucht, ob Remote Viewing für die Informationsbeschaffung genutzt werden kann, in einem 20-jährigen, 20 Millionen Dollar teuren Forschungsprogramm). Diese sind aufrechte, hochgebildete Individuen, die motiviert sind, unser gemeinsames Verständnis dieses mysteriösen, aber faszinierenden Gebiets weiter zu vertiefen. Lies diesen Link für eine Übersicht über alle Remote Viewing-Forschungen, einschließlich der US-Regierungsprogramme.
Leider, trotz aller wissenschaftlichen Beweise, bezeichnen Skeptiker Remote Viewing immer noch als Pseudowissenschaft. Im Laufe der Geschichte gab es zahlreiche Fälle, in denen weit verbreitete Überzeugungen später durch mehr Beweise oder neue Entdeckungen widerlegt wurden. Fälle wie der weit verbreitete Glaube, dass die Erde flach sei, erinnern uns daran, dass wissenschaftliches Verständnis sich ständig weiterentwickelt. Was wir heute als Wahrheit akzeptieren, könnte sich mit neuen Beweisen als verfeinert oder sogar widerlegt herausstellen.
9. Gibt es wissenschaftliche Beweise dafür, dass das Time-Machine.com Projekt die Zukunft vorhersagt?
JA! Ab Januar 2025 und fast 80.000 durchgeführten Versuchen von über 1000 bezahlten Forschungsteilnehmern aus der ganzen Welt haben wir ein statistisch signifikantes Ergebnis von z = 2,48 erzielt (z = 1,8 gilt als Zufall), was beweist, dass es möglich ist, 1 Bit Information aus der Zukunft abzurufen.